Erzählcafé feiert gelungenen Neustart
Widerstand im Rheinischen Braunkohlerevier
Am 14. September 2025 war es so weit: Nach längerer Pause öffnete die Jugendakademie wieder die Türen zum Erzählcafé – diesmal mit dem brisanten Thema „Widerstand im rheinischen Braunkohlerevier“.
Bei Kaffee und Kuchen erzählten ein:e junge:r Aktivist:in aus dem „Sündenwäldchen“ am Hambacher Forst sowie Anselm Meyer-Antz von der Initiative Kirche(n) im Dorf lassen eindrücklich von ihren Erfahrungen. Die Gäste bekamen spannende Einblicke in Beweggründe, Hoffnungen und Durststrecken des Widerstands – und diskutierten angeregt darüber, wie es nach Hambacher Forst und Lützerath weitergeht.
Die lebhafte Atmosphäre, der persönliche Austausch und die Offenheit der drei Erzählenden machten den Nachmittag zu einem besonderen Auftakt. Das Orga-Team Eva-Maria Anz und Peter Wattler-Kugler freuen sich sehr über diesen gelungenen Neustart.