Am Fahrradlenker hängt ein Gepäckkorb mit einer Weltkugel

Abstimmen und Klimabotschafter fördern

KSK Nachhaltigkeitspreis

Mit ihrem Nachhaltigkeitspreis fördert die Kreissparkasse Köln gemeinnützige Vereine aus der Region, die sich für den Klimaschutz in Form von CO2-Einsparungen engagieren. Bis zum 27. Mai um 16 Uhr lässt sie über eine Projekt-Website darüber abstimmen, welche 10 Projekte in den Genuss der einmaligen Förderung kommen sollen.

Klimabotschafter

Mit der Ausbildung zum „Klimabotschafter“ sensibilisieren wir junge Menschen für den Klimawandel und seine weitreichenden Folgen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie jeder Einzelne – und besonders Jugendliche – aktiv zum Klimaschutz und zur CO2-Einsparung beitragen kann. Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit ökologischen, sozialen und politischen Aspekten der Klimakrise auseinander.

Dabei entwickeln sie nicht nur ein tieferes Verständnis für globale Zusammenhänge, sondern erarbeiten auch konkrete Handlungsmöglichkeiten im Alltag und in ihrem Umfeld.

Unser Ziel ist es, die Jugendlichen zu ermutigen und zu befähigen, als Klimabotschafter*innen in ihren Schulen, Vereinen und Gemeinden aktiv zu werden – durch Projekte, Diskussionen und kreative Aktionen. So werden aus Teilnehmenden engagierte Multiplikator*innen für eine nachhaltige und gerechte Zukunft.

So möchten wir die Förderung einsetzen

Wir möchten die Fördergelder dazu einsetzen, vor allem Schülerinnen und Schülern aus weniger privilegierten Hintergründen die Teilnahme an den mehrtägigen „Klimabotschafter“-Workshops zu ermöglichen. Dabei werden wir die Mittel zur Deckung der Übernachtungs- und Verpflegungskosten verwenden.

Ziel ist es, allen interessierten Jugendlichen einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen und ihnen Raum für persönliche Entwicklung, Vernetzung und Engagement zu bieten.

Jede Stimme zählt

Abstimmen bis zum 27. Mai, 16 Uhr

  1. Fordere über den folgenden Link einen Abstimmungscode per SMS an: https://ksk-nachhaltigkeitspreis.de/code-anfordern
  2. Gib den erhaltenen Code auf der Abstimmungsseite der Jugendakademie ein https://ksk-nachhaltigkeitspreis.de/projekte/67f382c971590de63dd0e965

© Bild von Jeyaratnam Caniceus auf Pixabay