Freiwillige und Auszubildende
Die Jugendakademie bietet neben den Seminaren auch andere Lern- und Erfahrungsfelder für Jugendliche und junge Erwachsene – für freiwilliges Engagement, im Rahmen des Studiums oder als Praktikums- und Ausbildungsplatz:
Freiwilligendienste
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- In unserem Haus können junge Menschen sowohl ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) als auch einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) mit den Arbeitsschwerpunkten Pädagogische Arbeit / Kursbetreuung sowie Rezeption ableisten. Beide Arten von Freiwilligendiensten werden organisiert durch die FSD im Erzbistum Köln.
Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
- Die Jugendakademie ist als Einsatzstelle für das Freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) anerkannt. Neben verschiedenen Aufgaben auf dem Außengelände der Jugendakademie unterstützen die FÖJlerInnen als SeminarassistentInnen Seminare im Bereich Umwelt und Klimaschutz. Beginn des FÖJ ist immer der 01. August des Jahres. Bewerbungen bitte unter www.foej.lvr.de.
Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
- Auch junge Menschen im Europäisches Solidaritätskorps (ESK) unterstützen die Seminararbeit als SeminarassistentInnen und arbeiten in der Hausmeisterei.
Ausbildung und Praktika
- Im Küchen- und Hausmeisterbereich können SchülerInnen diese Berufsfelder in Praktika kennen lernen und die Jugendakademie bietet einen hauswirtschaftlichen Ausbildungsplatz an.
Praxissemester und Volontariat