Projekt Beschreibung
Ein deutsch-griechisches Fachkräftetreffen in Griechenland zur außerschulischen politischen Bildung im deutsch-griechischem Kontext
Die Jugendakademie Walberberg und der griechische Verein Filoxenia aus Krioneri bieten zum zweiten Mal ein binationales Fachkräftetreffen an. Sechs Tage lang (inklusive Reisetage) werden sich die Teilnehmenden mit Themen der außerschulischen politischen Bildung in Griechenland und Deutschland auseinandersetzen, der Fokus wird auf den Themenbereichen Menschenrechte, Demokratiebildung und Antidiskriminierungsarbeit liegen.
Zielgruppe sind Fachkräfte der Jugendarbeit, (angehende) Referent*innen/Teamer*innen/Jugendleiter*innen, Lehrkräfte und alle Interessierten der (internationalen) Jugendarbeit.
- Daten: 19.-24.09.2023 in Griechenland/Krioneri (Nähe Kiato)
- Flyer
- Anmeldung
- Reiseinformationen:
Die Reise wird von den Teilnehmenden eigenständig organisiert und gebucht. Fahrtkosten werden bis 350€ erstattet (nur 2. Klasse und gegen Vorlage der Originaltickets). Genauere Informationen bezüglich der An- und Abreise etc. erfolgen nach der Anmeldung. - Teilnehmendenbeitrag: 150€*
* wenn eine Teilnahme aufgrund der Kosten nicht möglich bist, bitte melden. In einigen Fällen ist eine Teilnahme mit einem reduzierten Betrag möglich. - Programmpunkte sind u.a.:
- Einblicke in die außerschulische politische Bildung in Griechenland und Deutschland
- Workshops zu folgenden Themen: Menschenrechte, Demokratie, Solidarität und Antidiskriminierung
- Ausprobieren unterschiedlicher Methoden für internationale Jugendbegegnungen
- Kennenlernen der Strukturen der lokalen Jugendarbeit in Krioneri
- Kennenlernen griechischer Fachkräfte
- Sprachanimationsspiele
Es sind keine Sprachkenntnisse notwendig. Das Fachkräftetreffen wird auf Deutsch und Griechisch stattfinden (mit Übersetzung).
Kontakt:
Für Rückfragen und Anmeldung: Léonie Reif, reif@jugendakademie.de; 02227 – 90902-38
Gefördert wird das Fachkräftetreffen durch das Deutsch-Griechische Jugendwerk
Kommentarbereich geschlossen.